Start in Westeuropa

Huawei lanciert Government Cloud Solution

27. November 2017, 16:28 Uhr | Andreas Dumont
© kebox - Fotolia

Huawei hat seine Government Cloud Solution für Westeuropa gestartet. Die Lösung bietet ein vereinheitlichtes Framework, mit dem private und öffentliche Clouds in einer Open-Source-Plattform integriert werden können.

Huawei ist nach eigenen Worten bestrebt, eine innovative IKT-Plattform für Behördenkunden bereitzustellen und den Aufbau von serviceorientierten Behörden zu fördern. Die nun in Westeuropa verfügbare Government Cloud Solution richtet sich an Cloud-Anbieter, die Kunden im Government-Bereich haben. Über die Plattform können Unternehmen Cloud-Dienstleistungen und Anwendungen für Behörden entwickeln, sowie Dienste in die Cloud migrieren oder den Betrieb in der Cloud verbessern, etwa um Innovationen in der Stadtverwaltung voranzutreiben und Anforderungen bei Dienstleistungen von Behördenkunden zu erfüllen.

Über die Government Cloud Solution können Behörden und Abteilungen Informationen untereinander austauschen und E-Government-Services der Bevölkerung zur Verfügung stellen. Die Plattform unterstütze Big-Data-Lösungen und diene daneben als Grundlage für IoT-Services und Smart-City-Anwendungen, heißt es vom Hersteller. Im Heimatmarkt China ist Huawei laut IDC Marktführer im Bereich Government Cloud. Aber auch außerhalb von China zähle man bereits rund 100 Behördenkunden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Matchmaker+