Kurse für Studenten bis zu 12.000 EUR wert

IBM bildet Mainframe-Experten aus

6. August 2010, 16:03 Uhr | Folker Lück

IBM reagiert auf den weiter steigenden Bedarf an Großrechner-Experten in Deutschland und fördert gemeinsam mit deutschen Hochschulen die Ausbildung auf Mainframes. Das Programm »IBM System z Academic Initiative« stellt Hochschulen Hardware, Software und Kursmaterialien zur Verfügung.

Die neuen z-Workshops haben einen Wert von bis zu 12.000 EUR und werden qualifizierten Studenten zur Teilnahme kostenfrei angeboten. Dazu kann der IBM System z Mastery Test bis Dezember 2010 ohne Gebühren absolviert werden. Die Studenten können mit dem Spezialwissen ihre Karrierechancen auf dem IT-Markt verbessern und Unternehmen profitieren von den kompetenten Nachwuchskräften. 



Marc Fischer, VP Systems und Technology Group, IBM Deutschland, kommentiert: »Aus den Gesprächen mit Kunden im Großrechnerumfeld wird die Nachfrage von Mainframe-Experten jedes Mal deutlich. Deshalb investieren wir in den Nachwuchs und unterstützen Hochschulen bei der Ausbildung. Die Studenten sind mit ihrem erweiterten Wissen somit direkt am Markt und heben sich von ihren Mitbewerbern ab«.



IBM will gemeinsam mit den Hochschulen in den nächsten Jahren mindestens 20.000 neue Mainframe-Experten auf den internationalen Arbeitsmarkt bringen. Über 600 Schulen und Universitäten nehmen weltweit an dem mit mehreren Millionen US-Dollar geförderten IBM Ausbildungsprogramm teil. Das Programm startete 2004 an 24 Colleges in den USA und ist Teil der weltweiten »IBM Academic Initative«.

Die nächsten Großrechner-Seminare finden in Bochum, Hamburg und Kaiserlautern statt und bieten eine hochqualifizierende Ausbildung in der Großrechnertechnologie. 




  1. IBM bildet Mainframe-Experten aus
  2. Die Termine im Einzelnen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+