20 Milliarden Dollar mehr Umsatz

IBM fordert seine Partner

20. Juli 2010, 10:04 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Partner brauchen Branchenkompetenz

Gemeinsam mit den Partnern will IBM hoch hinaus. (Bild: Rebel, Fotolia.com)
Gemeinsam mit den Partnern will IBM hoch hinaus. (Bild: Rebel, Fotolia.com)

Hume wünscht, dass die Partner Branchen-Know-how aufbauen, weil die Anwender dies verlangten. Er schlüsselte aber nicht auf, wie viel die Partner in den nächsten Jahren in den propagierten vier Wachstumsbereichen partizipieren könnten. Konkrete Programme dafür gibt es von IBM bislang offenbar noch nicht.

Unter dem Label Smarter Planet werden Lösungen mit Hardware und Consulting vermarktet, in denen Software die zunehmende Verbreitung von Chips und Netzwerkverbindungen nutzt. Die Kampagne zu Business Analytics möchte fortgeschrittenen Verfahren und Produkten der Datenanalyse, die den Anwendern hohen finanziellen Nutzen versprechen, zu weiterer Verbreitung verhelfen. Cloud Computing steht für die derzeit allerorten gehypte Vorstellung, dass die Anwenderunternehmen IT-Leistungen von externen Anbietern über das Internet beziehen und nach Verbrauch abrechnen. In Schwellenländern schließlich wächst die Wirtschaft bekanntlich wesentlich stärker als in den etablierten Industriestaaten.


  1. IBM fordert seine Partner
  2. Partner brauchen Branchenkompetenz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+