SaaS-Angebote legen zu

Infor auf Expansionskurs

25. August 2015, 14:33 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Transparenz in der Lieferkette

Infor ist im Besitz der in San Francisco ansässigen Beteiligungsgesellschaft Golden Gate Capital und durch zahlreiche Akquisitionen zu einem der fünf weltweit größten ERP-Anbieter geworden. Den jüngsten Zukauf hat das Unternehmen Mitte August angekündigt: Für 675 Millionen Dollar wird GT Nexus Teil des Konzerns werden. Dieses Unternehmen betreibt eine B2B-Plattform im Internet (heute: Cloud), über die Unternehmen Beschaffungen tätigen können. Im vergangenen Jahr beliefen sich die dort getätigten Transaktionen auf rund 100 Milliarden Dollar.

GT Nexus offeriert ein globales Auftragsmanagement-System, mit dem sich Geschäftsprozesse unternehmens- und partnerübergreifend steuern lassen. Firmen aus den Bereichen Fertigung, Handel und Bekleidung können über dieses System mit ihren Zulieferern im Sinn eines Supply Chain Managements (SCM) zusammenarbeiten. Käufer übermitteln ihre Aufträge über GT Nexus an Lieferanten, Finanzinstitute, Frachtführer und Logistikdienstleister. »Infor und GT Nexus werden ihren Kunden gemeinsam eine völlig neue Dimension an Transparenz in der Supply Chain bieten, sei es bei der Verwaltung von Produktionsprozessen oder der Überwachung von Warenbewegungen«, erklärt Infor-Chef Phillips.


  1. Infor auf Expansionskurs
  2. Branchenspezifische Cloud-Anwendungen
  3. Transparenz in der Lieferkette

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Interway Informationssysteme GmbH

Matchmaker+