Im Einzelnen können die LN-Benutzer nun in einer durchgängigen Umgebung zusammenarbeiten, Inhalte teilen und Kunden, Aufträgen oder Vorgängen folgen. Prozesse, Personen und Ereignisse rücken damit enger zusammen. Eine neue Version des Dynamic Enterprise Modelling (DEM) soll beim Verwalten von Geschäftsprozessen für mehr Effizienz sorgen. Mehr als 160 Erweiterungen in der neuen Version betreffen Branchen- und Regionsspezifisches. Business-Intelligence-Funktionen kommen auf Basis der Infor-Software Business Vault hinzu.
LN bietet außerdem Funktionen für das Qualitäts- und Finanzmanagement sowie eine verbesserte Produktionssteuerung im Automobilbau. Das Applikationspaket unterstützt nun zusätzlich die Verwaltung von Garantie- und Reklamationsleistungen. Prozess- und Datentransparenz sollen Verluste aus Garantieleistungen minimieren und Service Level Agreements (SLAs) optimieren. Unternehmen, die komplexe Projekte managen müssen, können ihre Kosten nun besser kontrollieren.
Nicht zuletzt vereinfacht die 10x-Technologie Integrationsprozesse. Im Hinblick auf die Erstellung der grafischen Oberflächen wendet sich der Hersteller von Java Swing ab und HTML 5 zu.