Mit der Gründung der Inforsacom Logicalis GmbH kommen die Mitarbeiter der beiden IT-Dienstleister offiziell unter einem Dach zusammen. Inforsacom gewinnt durch die Übernahme internationale Präsenz, Logicalis baut die Position im deutschen Markt mit einem Schlag aus.
Inforsacom und Logicalis werden offiziell ein Unternehmen. Nach einer Übergangsphase mit zwei eigenständigen GmbHs sind die beiden IT-Dienstleister Ende Juni zur Inforsacom Logicalis GmbH mit Hauptsitz in Neu-Isenburg verschmolzen. Seither treten die Mitarbeiter unter der neuen Doppelmarke Inforsacom Logicalis nach außen auf.
Mit der offiziellen Zusammenführung haben sich die beiden Gesellschaften Zeit gelassen: Inforsacom gehört bereits seit Anfang vergangenen Jahres zur Logicalis-Gruppe. Wir wollten eine sorgfältige Planung der Zusammenführung leisten und so Reibungsverluste und Unsicherheiten auf Seiten der Mitarbeiter vermeiden«, sagt Rüdiger Rath, CEO der Logicalis Group in Deutschland. Denn durch die Übernahme kamen zwei Unternehmen mit unterschiedlichen Strukturen zusammen: Auf der einen Seite Inforsacom als bis dato eigentümergeführtes mittelständisches Systemhaus und auf der anderen Seite Logicalis mit den Strukturen eines internationalen Konzerns.
Dennoch dürften sich die zwei Systemhäuer gut ergänzen. Logicalis konnte durch die Übernahme seine Präsenz im deutschsprachigen Markt deutlich ausbauen. Bislang hatte der in 24 Ländern vertretene IT-Dienstleister in Deutschland lediglich zwei Niederlassungen. Um das selbst gesteckte Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2020 zu den Top 10 IT-Systemhäusern in Deutschland zu zählen, war es deswegen notwendig, sich nach einem geeigneten Übernahmekandidaten umzusehen. Nun erzielen die Unternehmen der Logicalis-Gruppe von sechs deutschen Standorten aus einen Umsatz von rund 185 Millionen Euro.