Fokus auf eigene Cloud-Angebote

Ingram Micro beendet Zusammenarbeit mit Visionapp

12. Januar 2012, 0:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Eigene Cloud-Angebote im Fokus

Das Ende der Kooperation sei aber für Ingram Micro keine Abkehr vom Thema Cloud Computing, wie Marcus Adä betont: »Die Cloud bleibt bei Ingram Micro eines der vorherrschenden strategischen Themen für die Zukunft!« Künftig werde man aber verstärkt am Ausbau von eigenen Angeboten, wie beispielsweise der Channel Transformation Alliance, arbeiten. Ingram Micro kooperiert in dieser Initative mit den Herstellern HP, Microsoft, CA, Symantec, APC, Kingston sowie den Institutionen SNIA Europe und Solution Provider Community International und bietet in diesem Rahmen Schulungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen für Reseller in den Bereichen Cloud Computing, Managed Services und IT-as-a-Service. In den Vereinigten Staaten hat der Broadliner darüber hinaus bereits eine eigene herstellerunabhängige Cloud Computing-Plattform, den »Cloud Marketplace«, eingeführt. Vertriebschef Adä hat bereits zum Start der US-Plattform angekündigt: »Wir stehen im engen Kontakt mit unserer Muttergesellschaft in den USA, die eine umfassende Distributionsplattform für SaaS aufbaut. Wir werden davon profitieren und eine vergleichbare Plattform für den deutschsprachigen Markt einführen. Denn unser Ziel ist, uns auch beim Thema SaaS/Cloud uns als One-Stop-Shopping-Plattform zu positionieren.«


  1. Ingram Micro beendet Zusammenarbeit mit Visionapp
  2. Eigene Cloud-Angebote im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+