Partner sollen Endkunden beraten

Ingram Micro vertreibt Office 365

7. Juli 2011, 10:01 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Separates Team für Office 365

Für BPOS hat Ingram Micro in Deutschland derzeit rund 600 Partner, für Office 365 hofft Schwecke, binnen eines Jahres 1.200 Partner zu gewinnen. Der Manager schätzt, dass sich die Zahl der lizenzierten Seats der Online-Bürogramme Microsofts für Unternehmen in seinem Zuständigkeitsbereich in diesem Zeitraum von einer vierstelligen auf eine fünfstellige Zahl ebenfalls verdoppeln wird.

Ergänzend zur Portfolioerweiterung überarbeitet Ingram Micro das Fachhandelsportal für die Online-Services von Microsoft. Die neue Version soll in Kürze unter www.ingrammicro.de/ms-saas zur Verfügung stehen. Hier offeriert der Distributor seinen Resellern Know-how zu Office 365 sowie vertriebsunterstützende Angebote. Hinzu kommen Schulungen, Beratung und Betreuung der Fachhändler durch ein eigenes Office-365-Team.

Ingram Micro setzt weltweit auf die Cloud und will langfristig zu einem Aggregator werden, der Cloud-Services unterschiedlicher Hersteller aus einer Hand anbietet und dabei sowohl technisch als auch bei der Rechnungsstellung für Kompatibilität sorgt. In den USA wird unter www.ingrammicrocloud.com bereits eine umfassende One-Stop-Shopping-Plattform für SaaS aufgebaut.


  1. Ingram Micro vertreibt Office 365
  2. Separates Team für Office 365

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+