Erste Distributionspartnerschaft mit SOS Software

Inloox wandelt sich zur Channel-Company

5. September 2016, 7:54 Uhr | Peter Tischer
Inloox-Geschäftsführer Andreas Tremel (Foto: Inloox)

Der Software-Anbieter Inloox vertreibt seine Projektmanagement-Lösungen bislang noch überwiegend direkt. Mit dem Augsburger Software-VAD SOS Software holt der Hersteller nun erstmals einen Distributor an Bord.

Der im Jahr 1999 gegründete Münchner Software-Anbieter Inloox vertrieb seine Projektmanagement-Lösungen bislang überwiegend direkt. Mit etwa 75 Prozent beziffert Inloox-Geschäftsführer Andreas Tremel den Anteil des Direktgeschäfts am Gesamtvolumen. Das soll sich aber möglichst schnell ändern, versichert der Chef der Software-Firma im Gespräch mit CRN: »Wir wollen künftig diesen Anteil umkehren und 75 Prozent über den indirekten Vertrieb absetzen.« Bislang hatte Inloox schon ein gutes Dutzend Vertriebspartner, die der Hersteller ohne Zwischenhändler betreute. Um das Channelgeschäft nun aber schnellstmöglich auszubauen, setzt Inloox erstmals auf einen Distributionspartner: Die Augsburger SOS Software wird künftig die Produkte »Inloox PM für Outlook«, »Inloox PM Web App«, die Software as a Service-Lösungen »Inloox now für Outlook« und »Inloox now Web App« sowie die neu entwickelte »Inloox now Tasks App« an seine über 4.000 Fachhandelspartner vertreiben.

Die Projektmanagementlösungen des Anbieters würden inzwischen von 50.000 Nutzern weltweit eingesetzt. In Deutschland – und hier insbesondere im Mittelstand – sei man besonders erfolgreich. Den Erfolg begründet Geschäftsführer Tremel vor allem auch mit der einfachen Integration der Inloox-Lösungen in Microsoft Office und Outlook. Die Nutzer könnten dank dieser Plug-in-Funktionalität das Projektplanungstool einfach in Verbindung mit ihren bestehenden Kontakte und Terminplanungen nutzen.

Entsprechend waren bei der Suche nach einem Distributor hohe Mircosoft-Kompetenzen gefragt: »Wir haben uns auch deshalb für die Distributionspartnerschaft mit SOS Software Service entschieden, da dort die Beratungskompetenz und das nötige Microsoft-Fachwissen sehr hoch ist. Denn die am Markt einzigartige Outlook-Integration von Inloox stellt eine optimale Produktergänzung zum Microsoft-Produktportfolio dar, wodurch Fachhändler Synergieeffekte nutzen und an ihre Kunden vermitteln können«, erklärt dazu Tremel.


  1. Inloox wandelt sich zur Channel-Company
  2. Neues Channel-­Konzept entwickelt
  3. Beide Welten: On Premise und SaaS

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+