Der US-Chipriese Intel hat den israelischen Software-Enwickler Telmap übernommen. Telmap ist auf mobile Navigations- und Kartensysteme spezialisiert und zählt unter anderem große Mobilfunkanbieter wie Vodafone und Telefonica zu seinen Kunden.
Intel will sein Geschäft rund um mobile Dienste erweitern. Dazu übernimmt der Chiphersteller jetzt das israelische Unternehmen Telmap, eine Konkurrenz von Google Maps. Der Software-Entwickler ist auf Navigationslösungen und Location-Based-Services spezialisiert.
Zum Kaufpreis machen beide Unternehmen keinen Angaben. Israelischen Medien zufolge hat die Transaktion ein Volumen von 300 Millionen US-Dollar bis 350 Millionen US-Dollar. Zu den Kunden von Telmap zählen unter anderem die Mobilfunkanbieter Orange, Telefonica und Vodafone.