Zum Inhalt springen
Ingram Micros Cloud-Chef Andreas Bichlmeir im Interview

Fachhandel und Distribution müssen ihre Vorteile ausspielen

Autor:Samba Schulte • 19.9.2017 • ca. 1:55 Min

Inhalt
  1. »Interesse an Cloud-Technologien besteht in großer Breite«
  2. Fachhandel und Distribution müssen ihre Vorteile ausspielen

CRN: Worin bestehen aktuell die größten Herausforderungen für ITK-Fachhändler im Geschäft mit Cloud-Lösungen?

Bichlmeir: Eine große Herausforderung liegt in der Anpassung des Geschäftsmodells. Im klassischen Produktverkauf zählt die Marge, in der Cloud werden monatliche Provisionen abgerechnet. Darauf müssen Reseller ihre Abläufe und Rechnungsstellung sowie die AGB erstmal einstellen. Gerade nach den kürzlichen Cyberangriffen ist das Thema Security wieder ins Bewusstsein gerückt und die Frage nach Datensicherheit in der Cloud wird häufig gestellt. Was viele dabei vergessen: Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen bietet die Cloud oft ein weitaus höheres Sicherheitsniveau als dies durch eine Inhouse-Lösung möglich wäre.

CRN: Sind die anfänglichen Befürchtungen, dass Hersteller über das Cloud Computing ihr Direktgeschäft stärken, inzwischen wirklich überholt?

Bichlmeir: Hier sehen wir nach wie vor Aufklärungsbedarf. Je breiter das Angebot wird und je mehr integrierte Lösungen – bestehend aus unterschiedlichen Services kombiniert mit passender Hardware – eingesetzt werden, desto nötiger beziehungsweise sinnvoller ist eine Konsolidierung der Bezugswege. Der Fachhandel und auch die Distribution können hier ihre Vorteile ausspielen, indem komplette, maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand angeboten werden. Es macht aus Anwendersicht keinen Sinn, die Hardware und Services bei unterschiedlichen Quellen zu beziehen. Letztlich möchte er seine persönliche inhaltliche Anforderung optimal in einer lauffähigen und skalierbaren Lösung umgesetzt wissen, um sich so voll und ganz auf sein Kerngeschäft fokussieren zu können.

CRN: Welche Cloud Computing-Angebote bieten Sie Ihren Resellern an?

Bichlmeir: Grundsätzlich möchten wir unseren Fachhandelspartnern ein Set an Tools bereitstellen, mit denen sie ihr Cloud-Geschäft möglichst effizient, das heißt, mit geringem zeitlichen und finanziellen Aufwand, abwickeln können. Dementsprechend ist unser Angebot an Cloud-Services und -Plattformen aufgebaut. Unser herstellerübergreifender, vollautomatisierter Ingram Micro Cloud Marketplace erspart dem Händler viel Zeit- und Verwaltungsaufwand. Er stellt die zentrale Basis für ein effizientes Management und eine übersichtliche Abwicklung vom Cloud-Geschäft gegenüber dem Endkunden dar. Nach dem One-Stop-Prinzip können Reseller die verschiedenen Cloud-Produkte unkompliziert kaufen sowie für ihre Endkunden konfigurieren, bereitstellen, verwalten und sogar die Rechnungstellung hierüber abwickeln. Der Reseller muss sich nur einmal registrieren und behält den Überblick über die monatlichen Provisionsansprüche.

Daneben bietet unser Cloud Store den Resellern die Möglichkeit, ihre Produkte unter ihrem eigenem Markenauftritt zu verkaufen. Ihnen wird ein schlüsselfertiger Webshop für Cloud Services – ebenfalls voll automatisiert und mit allen Vorteilen des Ingram Micro Cloud Marketplace zu Verfügung gestellt. Weitere Angebote wie Odin Automation Essentials und Odin Automation Premium mit individuell auf- und ausbaubaren Shop-Lösungen komplettieren das Angebot. Produktseitig umfasst unser Cloud Vendor Portfolio die Bereiche Business Applications, Communication & Collaboration, Infrastructure und Security. Darüber hinaus setzen wir auch sehr stark auf Enablement unserer Fachhandelspartner und bieten hier ein umfangreiches Schulungs- und Workshop-Programm.