IT-Ausfälle kosten Milliarden
Deutsche Unternehmen büßen jährlich insgesamt mehr als vier Milliarden Euro durch Ausfälle ihrer IT ein. Das hat CA Technologies nun im Rahmen einer Studie herausgefunden.
- IT-Ausfälle kosten Milliarden
- IT-Primus Italien
Der Report mit dem Titel »Avoidable Cost of Downtime« beleuchtet den Zusammenhang zwischen Ausfallzeiten und Kosten. Befragt wurden 1.808 Unternehmen aus elf europäischen Ländern. Die Studie stellt fest, dass die Kosten, die für die Reparatur von fehlerhaften IT-Systemen aufgewendet werden müssen, in einem durchschnittlichen europäischen Unternehmen mit 263.347 Euro jährlich zu Buche schlagen. Ein großer Teil dieser beachtlichen Kosten für die Unternehmen kann durch bessere Strategien für den Datenschutz, die sich auf die Geschwindigkeit beim Data Recovery konzentrieren, vermieden werden. Denn je länger ein Unternehmen für die Behebung der Ausfallursachen benötigt, umso teurer wird es. »Der reibungslose Betrieb der Informationstechnologie ist im gegenwärtig angespannten Wirtschaftsklima für fast alle Unternehmen essentiell. Der Ausfall der Services wirkt sich nicht nur auf die Produktivität der Angestellten aus, sondern kann sich auch beim Kunden bemerkbar machen«, sagt Chris Ross, Vice President Europe, Middle East and Africa (EMEA) und Asia-Pacific der Recovery Management und Data Modelling Customer Solutions Geschäftseinheit von CA Technologies.