Zum Inhalt springen
Startups auf der CEBIT

Simulation von ­Hackerangriffen

Autor:Jona van Laak • 5.7.2018 • ca. 0:30 Min

Desirée Ney (Foto: CRN)
Desirée Ney (Foto: CRN)

Ein Klick auf den falschen E-Mail-Anhang und die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens kann lahmgelegt sein. Vor diesem Unsicherheitsfaktor Mensch kann auch die beste Firewall keinen Schutz bieten. Hier setzt das Startup IT-Seal an, das Simulationen von Hackerangriffen im Unternehmensalltag durchführt und so die Mitarbeiter im Umgang mit Schadcodes oder Phishing-Mails trainiert. Dazu werden beispielsweise Phishing-Mails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden verschickt, von der gefakten Lotto-Gewinn-Mail bis zur Zahlungsanweisung durch den eigenen Vorgesetzten ist alles möglich, erklärt Sales Executive Desirée Ney im Gespräch. Wenn Mitarbeiter auf diese Phishing-Mails hereinfallen, werden sie im Anschluss sofort aufgeklärt und geschult. Der IT-Sicherheitsbeauftragte eines Unternehmens kann das Sicherheits- und Lernverhalten der Mitarbeiter im Online-Dashboard verfolgen.

www.it-seal.de