Cycos bietet Unternehmen die Möglichkeit, das Webconferencing-Modul der Unified-Communications-Software »mrs Vanguard« bis zum 23. August 2009 kostenlos zu testen. Mit der Testversion können bis zu fünf User an Webkonferenzen teilnehmen.
Unternehmen, die die Einführung einer Webkonferenz-Lösung erwägen, stehen vor der grundsätzlichen Entscheidung zwischen gehosteten Webkonferenz-Diensten oder der Anschaffung einer Inhouse-Lösung, die auf eigenen Servern betrieben wird. Die Testanwendung von Cycos ermöglicht nun den direkten Vergleich.
Unternehmen können die Funktionalitäten und den Umgang mit der Inhouse-Lösung genauso einfach und risikolos evaluieren wie Webconferencing-Services.
Cycos Webconferencing ist eine einfach zu handhabende Lösung, wenn es darum geht, bis zu 100 Teilnehmer von unterschiedlichsten Orten weltweit, an einen »virtuellen« Tisch zu bekommen. Interne wie externe Teilnehmer benötigen lediglich eine kleine Client-Anwendung, die im Arbeitsspeicher ihres PC oder Laptop ausgeführt wird. Die Lösung ist vom TÜV Süd zertifiziert und bietet eine AES-256-Bit-Verschlüsselung.
Wenn sich das Unternehmen nach der Testphase für die Lösung entscheidet, besteht die Möglichkeit, die Webconferencing-Anwendung in eine Unified-Communications-Umgebung einzubetten. Mit UC auf der Grundlage der Software-Suite »mrs Vanguard« und »Cycos Webconferencing« als Teilmodul wird nicht nur die Administration, sondern auch die Nutzung noch weiter vereinfacht.
So ist beispielsweise eine nahtlose Integration in bestehende Groupware-Anwendungen wie Microsoft-Outlook und Lotus-Notes möglich. Webconferencing ist für 50 Nutzer und fünf Kanäle bereits ab etwa 12500 Euro zu haben.
Für die Teilnahme an der Test-Aktion ist eine Registrierung auf www.cycos.com/de/webconferencing-demo nötig. Der User bekommt dann eine E-Mail mit allen nötigen Informationen zur kostenlosen Nutzung des Testmoduls. Die Testphase endet am 23. August 2009. Systemvoraussetzung ist ein Windows-Betriebssystem ab der Version XP.