Gastbeitrag

Lizenzmanagement in der Cloud als Chance für Reseller

9. Juni 2011, 13:02 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Lizenzmanagement aus der Cloud für Reseller interessant

Wie sieht es nun aus, wenn die Lizenzmanagement-Lösung selbst aus der Cloud kommt? Im Mittelpunkt der Kundenfragen zu Cloud-Software steht zunächst die Sicherheit der Daten und Applikationen, die User-Authentifizierung und der Daten-Zugriffsschutz. Ebenso zu berücksichtigen sind die Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Daten über den gesamten Lifecycle der Software-Lizenzen hinweg. Denn nur so erhält man eine aussagekräftige, kostensichernde und compliance-orientierte Lizenzbilanz.

Zunächst muss angemerkt werden, dass es noch gar nicht viele hosting-fähige Lizenzmanagement-Tools gibt. Idealerweise sollte das Frontend im Browser laufen, so dass keine Installation der Software auf den PCs erforderlich ist. Bei der SaaS-Lizenzmanagement-Lösung e:SAM des Lindauer Lizenzmanagement-Spezialisten amando software GmbH ist beispielsweise keine Installation auf dem Client nötig, sondern es gibt ein Interface im Browser. Nur ein kleiner Agent wird auf den Client geladen–, so sind die Themen Technik und Security abgedeckt.

Besonders wichtige, praktische Merkmale einer gehosteten Lösung sind zudem die Multilanguage- und Mandantenfähigkeit sowie ein hoher Automatisierungsgrad – denn genau diese Funktionalitäten werden bei Lizenzmanagement als SaaS häufig benötigt.


  1. Lizenzmanagement in der Cloud als Chance für Reseller
  2. Cloud-Lizenzmanagement: höhere Komplexität
  3. Lizenzmanagement aus der Cloud für Reseller interessant
  4. Beratung, Suppor und Services im Fokus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+