M.O.J.O. - Android Micro-Konsole
Mad Catz will mit seiner »M.O.J.O.«-Konsole die teils beliebten Games von Googles Betriebssystem Android auch auf den heimischen Fernseher bringen.

Mad Catz, Hersteller von Games und Peripherie, könnte Ende des Jahres der omnipräsenten Android-Konsole »Ouya« Konkurrenz machen. Das Unternehmen plant die Veröffentlichung einer eigenen Plattform für die Portierung mobiler Games vom Smartphone und Tablet auf den Flatscreen im Wohnzimmer – genannt: M.O.J.O. »Die M.O.J.O. ist im Grunde ein aufgerüstetes Smartphone ohne Display, das an den heimischen Flatscreen angeschlossen auch bei Mobile Games die einzigartige Wohnzimmeratmosphäre erlebbar macht«, erklärt Darren Richardson, Präsident und Chief Executive Officer bei Mad Catz Interactive.
»Mit der M.O.J.O.sollen die Menschen Spiele auch in ihrem Wohnzimmer spielen können, ohne zusätzliche Kosten«, so Richardson weiterhin. »Das gilt ebenso für Filme, Musik und andere digitale Medien.« Der Hersteller hat bisher allerdings noch nicht bekannt gegeben, welche Technik in der Konsole stecken soll. Das Unternehmen erklärte lediglich, dass das Gerät mit einem Wireless-Controller aus dem eigenen Haus ausgeliefert wird.
Die M.O.J.O. soll Ende 2013 auf den Markt kommen. Damit tritt sie in direkte Konkurrenz zu den Konsolen der nächsten Generation - Microsofts Xbox One und Sonys Playstation 4. Die Ouya erscheint schon am 25. Juni und wird vorab zeigen, ob sich die Spiele von mobilen Geräten auch im Wohnzimmer behaupten können.