Zum Inhalt springen
Mit speziellem Desktop

Mandriva-Linux als Netbook-Edition

Auf der Website »MandrivaUser.de« steht eine speziell für Netbooks zusammengestellte Live-Edition bereit. Sie beruht auf der Gnome-One-Ausgabe und ist für den Einsatz von einem 1-Gigabyte-USB-Stick vorbereitet.

Autor:Werner Veith • 28.9.2009 • ca. 0:35 Min

Der Desktop der »Mandriva Linux 2009 Spring MUD Netbook Edition«

Netbooks sind derzeit groß im Kommen. Sie sind klein, handlich, lassen sich fast überall mitnehmen und haben eine lange Akkulaufzeit. Für die allgemeinen Büroaufgaben wie Textverarbeitung, E-Mails oder Internet reicht ihre Rechenleistung gut aus. Von der Mandriva-Linux-Distribution gibt es nun speziell eine für Netbooks: die »Mandriva Linux 2009 Spring MUD Netbook Edition«. Die Live-Version basiert auf »Mandriva Linux 2009 Spring Gnome ONE«. Das Iso-Abbild passt auf einen 1 Gigabyte großen USB-Stick.

Gegenüber der normalen One-Version liefert die Netbook-Ausgabe zusätzliche Software-Pakete. Dazu gehören auch proprietäre Treibermodule für Nvidea, WLAN oder Webcams. Der Desktop »netbook-launcher« ist speziell für den Einsatz auf den Winzlingen gedacht. Nach dem Download lässt sich das Iso-Image mit einem Befehl auf den USB-Stick transferieren: »dd if=isodatei of=/def/<Gerätename des USB-Sticks>«.