Microsoft stellt nach der allgemeinen Vorabversion von Windows 8.1 nun auch noch eine Variante dieses Client-Betriebssystems als Preview zur Verfügung, die sich speziell an Unternehmen richtet. Im Fokus stehen zusätzliche Features für Mobilität, Sicherheit, Verwaltung und Virtualisierung.
Unternehmen und Konsumenten haben Microsofts neues Client-Betriebssystem Windows 8.0 verhalten aufgenommen. Das Update 8.1 wird den Start-Knopf zurückbringen und das direkte Booten zu einer vertrauen Icon-Oberfläche ermöglichen ohne Umweg über die auf Touch-Screens ausgerichteten Kacheln. Im Juni hat Microsoft diese Korrektur-Version, die außerdem mit zusätzlichen Features aufwartet, als allgemeine Preview-Fassung für Testzwecke zur Verfügung gestellt.
Ab sofort gibt es nun auch die für Unternehmen gedachte Variante Windows 8.1 Enterprise in einer Preview-Fassung als Download. Sie hat bis 14. Januar 2014 Gültigkeit, einen Upgrade-Pfad zur endgültigen Fassung dieser Betriebssystem-Version wird es allerdings nicht geben. Im Fokus stehen hier Erweiterungen in den Bereichen Mobilität, Sicherheit, Verwaltung und Virtualisierung.
Mit dem Windows To Go Creator können IT-Abteilungen einen verwaltbaren Windows 8.1 Desktop auf einem bootfähigen USB-Stick erstellen. Mitarbeiter können ohne Abstriche bei der Sicherheit ihre mitgebrachten Geräte nutzen und uneingeschränkt auf die Unternehmensnetzwerke zugreifen, verspricht der Hersteller. Damit würden sich Bring-Your-Own-Device-Strategien besser umsetzen lassen.
Start Screen Control soll den Zugriff auf wichtige Apps erleichtern und den IT-Abteilungen die zentrale Anpassung der Startbildschirme der Mitarbeiter erlauben. So könne die Konsistenz für einzelne Arbeitsgruppen oder das --- forum[x] ---Gesamtunternehmen gewährleistet werden. Mit AppLocker können IT-Abteilungen Einschränkungen für Dateien und Apps auf Geräten von Nutzern oder Arbeitsgruppen vornehmen und die Sicherheit der IT-Umgebung erhöhen.