Zum Inhalt springen
Cloud, Daten und Mobilität im Fokus

Partner sehen Vorteile

Autor: Werner Fritsch • 27.5.2014 • ca. 0:25 Min

Partner begrüßen die getroffenen Vereinbarungen. »Durch die Verbindung geschäftskritischer SAP-Anwendungen mit der Microsoft-Cloud kann der hohe Automatisierungsgrad, der für einen dynamischen und stabilen Systembetrieb notwendig ist, gewährleistet werden«, attestiert Guido Schmitt, General Manager des hessischen IT-Dienstleisters Connmove. Die Kunden bekämen mehr Flexibilität und könnten ihre Kosten optimieren.

»Mit der Azure-Lösung ist es möglich, flexibel auf einen wachsenden oder sinkenden Bedarf zu reagieren – ohne kostenintensive Beschaffungen«, erklärt Gerd Lippert, der die Business-Strategie des Stuttgarter IT-Dienstleisters Cellent verantwortet. Die Schwaben nutzen Azure im Sinn von IaaS seit Dezember 2013 für Test- und Entwicklungszwecke bei SAP-Lösungen.