Office Home and Business 2010

Microsoft warnt vor gefälschter Software

4. Juli 2013, 9:24 Uhr | Stefan Adelmann
Die gefälschten Microsoft-Produkte weisen Rechtschreibfehler auf (Foto: Microsoft)

Microsoft hat in einer offiziellen Meldung bekannt gegeben, dass gefälschte »Microsoft Office Home and Business 2010 Product Key Cards« im Umlauf sind. Hier lesen Sie die Merkmale der Fälschungen.

Microsoft warnt vor gefälschten »Microsoft Office Home and Business 2010 Product Key Cards (PKC)«, die im deutschen und österreichischen Markt aufgetaucht sind. Diese haben spezifische Produktmerkmale, die Microsoft in der folgenden Beschreibung aufführt:

Merkmale, die von außen erkennbar sind, ohne die PKC von der Folie befreien zu müssen:

- Auf der Rückseite sind im grauen Textfeld unter »VERGLEICH DER KAUFOPTIONEN« bei »Datenträger enthalten« die Umlautpunkte über dem »a« verrutscht und kaum noch erkennbar. Das »ä« sieht daher eher wie ein »a« aus.

- Das Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, kurz: COA)- ist im falschen Format aufgedruckt. Es fehlen die Bindestriche.

Weitere Merkmale:

- Bei dem Produkt Key Label ist der Sicherheitsstreifen kaum bzw. nicht oder nur schwer erkennbar.

- Auf dem Produkt Key Label befinden sich mehrere Druckfehler, z.B. »Labeie« anstatt Label.

Zusätzlich hat Microsoft Fotografien der Fälschungsmerkmale veröffentlicht. Das Unternehmen empfiehlt Händlern und Partnern, die vorrätigen Produkte genau auf die angegebenen Merkmale zu prüfen und verdächtige Produkte an den Microsoft PID-Service (Produktidentifikationsservice) zu senden, oder diesen im Vorfeld telefonisch zu kontaktieren. Einen Link finden Sie hier:

http://www.microsoft.com/germany/piraterie/pidservice.mspx

Laut Microsoft entdeckten Händler schon im vergangenen Jahr gefälschte Software-Produkte der Redmonder auf dem österreichischen und deutschen Markt und konnten diese mithilfe von Microsoft in einer großangelegten Aktion aus dem Verkehr ziehen.

(Aufmacherbild: Fotolia/chrisdorney, Microsoft, Montage: CRN)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+