»Windows 10 S« und »Surface Laptop«

Microsoft will den Bildungsbereich erobern

12. Mai 2017, 10:32 Uhr | Andreas Dumont

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Surface Laptop

Mit dem »Surface Laptop« stellt Microsoft außerdem gleich das erste Gerät für das Schul-Windows vor. Das Notebook ist bereits im Microsoft Store verfügbar und kann über ausgewählte Fachhändler vorbestellt werden. Ab dem 15. Juni 2017 soll es auch in Deutschland erhältlich sein – die besser ausgestatteten Modelle allerdings erst ab 15. August. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 1.149 Euro für die Variante mit Core i5, 4 GByte RAM und 128-GByte-SSD. Es gibt zudem Varianten mit 4, 8 oder 16 GByte Arbeitsspeicher, als CPU stehen ein Core i5 7200U oder ein Core i7 7660U zur Auswahl. Daten werden auf einer PCIe-SSD in den Größen 128, 256 oder 512 GByte gespeichert. Die Top-Variante soll 2.500 Euro kosten. Käufer erhalten zusätzlich ein Jahr Office 365 Personal und einen Terabyte One Drive mit Zugriff auf Microsoft Word, Excel, Powerpoint und One Note.

In dem eleganten und schlanken Gerät arbeitet die 7. Generation von Intels Core-Prozessoren. Das extrem dünne 13,5 Zoll Touch-Display kommt im 3:2-Format und einer Auflösung von 2.256 x 1.504 Bildpunkten und besteht aus robustem Gorilla Glas. Es erkennt dank Pixel-Sense-Technologie selbst feinste Druckunterschiede bei der Bedienung via Stifteingabe. Die Tastatur ist mit der eleganten High-Tech-Mikrofaser Alcantara überzogen, ermöglicht ein leises Tippen und kommt mit einem präzisen Trackpad sowie einer weichen Handballenauflage. Die Akkulaufzeit gibt Microsoft mit bis zu 14,5 Stunden an. Microsoft vergleicht das neue Modell demonstrativ mit Apple-Produkten. So sei es schneller als ein MacBook Pro und halte länger durch als ein MacBook Air. Als Schnittstellen hat das Surface Laptop einen Mini Display-Port, eine USB-3.0-Schnittstelle und einen Anschluss für das Dock Surface Connect

Den Surface Laptop wird es in den vier Farben Platin Grau, Bordeaux Rot, Kobalt Blau und Graphit Gold angeboten. Auf dem deutschen Markt wird das Gerät zunächst nur in der Farbe Platin Grau verfügbar sein.

Außerdem werden auch die Hardware-Partner von Microsoft passende Notebooks auf den Markt bringen. Bereits bei der Ankündigung gab es eine Auswahl an PCs mit Windows 10 S von Acer, Asus, Dell, Fujitsu, HP, Samsung und Toshiba zu sehen. In den kommenden Monaten werden diese Partner weitere Windows-10-S-Devices für Bildungseinrichtungen vorstellen. Die Palette soll dann von preiswerten PCs mit Stift- und Touch-Unterstützung bis hin zu hochwertigen Premium-Geräten reichen.


  1. Microsoft will den Bildungsbereich erobern
  2. Surface Laptop

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+