Keine Spur von Surface
- Microsofts Zukunft hängt an Windows 8
- Windows 8 erscheint am 26. Oktober
- Keine Spur von Surface
- Unterstützung in der Cloud

Trotz der vielen Neuankündigungen blieb den Microsoft-Tablets nur eine Statisten-Rolle. Zwar fanden sie eine kurze Erwähnung bei Tami Rellers Produktvorstellung zu Windows 8, blieben aber eine Randerscheinung. Dafür ließ sich Reller viel Zeit bei der Präsentation der anderen Geräte. Fast schien es, als müsste Microsoft seinen Hersteller-Partnern möglichst viel Zeit einräumen, um die Wogen der Surface-Vorstellung vor einigen Wochen zu glätten, den viele Analysten als »Schlag ins Gesicht der Partner« gewertet hatten.
Neben Windows 8 präsentierte Microsoft auf der WPC auch Neuerungen für das Datacenter, das sich laut SatyaNadella, President Server and Tools Business, verändern müsse. Dazu präsentierte er die Community Technology Preview (CTP), das Hosting Service Providern neue Technologien zur Verfügung stellt, die eine bessere Nutzung ihrer Windows Server-Rechenzentren sowie konsistente Einsatzmöglichkeiten von Azure-Services ermöglichen soll. Ab September wird Windows Server 2012 im Handel erhältlich sein. Dass Microsoft seiner neuen Technologie vertraut, zeigt das Beispiel der eigenen Suchmaschine Bing, welche schon in der neuen Umgebung läuft.Mit »Switch toHyperV« kündigte Nadella zudem ein Programm an, das den Partnern Hilfestellungen sowie Softwaretools für die Migration von VMware auf HyperVzur Verfügung stellt.