Der ERP-Anbieter MKS verstärkt sich personell in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Projekte und Akademie. Weitere Mitarbeiter werden gesucht.
Der ERP-Spezialist MKS aus Friedrichshafen baut den Personalstamm in mehreren Bereichen aus. Damit reagiere man auf die stark Auftragssituation seit der Einführung der neuen Version des Warenwirtschaftssystems »MKS Goliath.net«. »Seit der CeBIT im März ist die Nachfrage sehr schnell und deutlich angestiegen. Jetzt sind wir mit voller Kraft dabei, die Aufträge abzuarbeiten«, berichtet MKS-Chef Michael Kempf. Das Unternehmen sah sich dazu gezwungen, »möglichst schnell zusätzliche Mitarbeiter einzustellen beziehungsweise neue verantwortliche Positionen zu schaffen, vor allem in den Bereichen Geschäftsführung und Marketing, sowie im Vertrieb, im Bereich Projekte und für die MKS Akademie«, wie Kempf ausführt. Derzeit beschäftigt die MKS inklusive der Neueinstellungen 40 Mitarbeiter, davon 34 am Standort Friedrichshafen.
Neu in der Geschäftsführung und im Marketing ist Onur Dinc, der das Unternehmen als Assistent der Geschäftsführung, Leiter Marketing und als Vertretung im Bereich Projektcontrolling/Akademie verstärkt. Ebenfalls neu im Team ist Florian Krebs, der IT-Projekte leitet und zugleich den Leiter des Bereichs Akademie, Andreas Stötzner, vertritt. Krebs war zuvor Projektverantwortlicher eines ERP-Flottenmanagementsystems. Und für den Unternehmensbereich Projektcontrolling und Vertrieb Innendienst sowie Akademie wurde zuletzt Lars Runge verpflichtet. Runge ist für das Projektcontrolling, Akademie und Vertriebs Innendienst zuständig. Der ERP-Hersteller will weitere IT-Spezialisten einstellen. Allerdings, so Firmenchef Kempf, sei der Arbeitsmarkt in diesem Umfeld nach wie vor sehr angespannt. »Es ist nicht einfach, gute neue Mitarbeiter zu finden.«