Mit der Einführung der neuen ERP-Lösung launchte MKS zugleich auch weitere branchenspezifische Aufsätze der Software: Neben der Systemhaus-Edition adressiert der ERP-Spezialist nun auch mit den Editionen Copy&More, Business, Production und Food vertikale Einsatzszenarien. Diese komplexen Spezialmodule wurden gemeinsam mit Partnern speziell auf die besonderen Anforderungen der Branchen hin entwickelt. Beispielsweise verzeichne man bereits vorzeigbare Erfolge in der Kopiererindustrie, wie Kempf hervorhebt. MKS konnte dabei auch Partner aus dem klassischen Büro-Fachhandel für sich gewinnen, die sich wiederum zunehmend zu Systemhäusern weiterentwickeln.
Die Lösungen, die Kunden On Premise und als Cloud-Variante einsetzen können, stießen bereits anlässlich des CeBIT-Auftritts der MKS auf großes Interesse, wie Kempf versichert. In Hannover erhielt die Software auch eine besondere Auszeichnung: Mit dem Gütesiegel »Software Made in Germany« prämiert der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) die besonderen Qualität deutscher Software. Außerdem wurde MKS Goliath.net mit dem Innovationspreis-IT »Best Of 2016« im Bereich ERP durch den BITMi ausgezeichnet. Eine weitere Möglichkeit, die Lösung kennenzulernen, bietet sich am 10. Juni in Friedrichshafen auf der »MKS User Conference«.