Nachlassverwaltung im sozialen Netzwerk

Neue Facebook-Funktion für Account-Verwaltung im Todesfall

13. Februar 2015, 9:29 Uhr | Daniel Dubsky
© jrwasserman / Fotolia

In den USA hat Facebook eine neue Funktion eingeführt, über die Angehörige oder Freunde eines verstorbenen Facebook-Nutzers dessen Profil weiter pflegen können.

© Facebook

Bislang konnten Profilseiten von verstorbenen Facebook -Nutzern in einen Gedenkzustand versetzt oder entfernt werden, nun baut das soziale Netzwerk die Funktionen für den Todesfall aus. Nutzer in den USA können in den Sicherheitseinstellungen bereits einen »Legacy Contact« angeben, der nach ihrem Tod Zugang zum Account erhält. Allerdings kann dieser Nachlassverwalter das Profil nicht vollumfänglich bearbeiten, sondern nur bestimmte Dinge erledigen: ein Abschiedspost verfassen, der in der Timeline ganz oben angezeigt wird, Freundschaftsanfragen beantworten und das Profilbild ändern. Zudem kann er ein Archiv mit aller Fotos, Posts und Profilinformationen des Verstorbenen herunterladen, so dieser das in den Einstellungen aktiviert hat. Der Nachlassverwalter kann sich dagegen nicht als der Verstorbene einloggen und in dessen Namen posten oder dessen private Nachrichten einsehen.

Die neue Nachlassfunktion soll nach den USA auch in anderen Ländern ausgerollt werden. Noch ist aber nicht bekannt wann, wann Facebook damit beginnt.

Die Alternative, den Account nach dem Tod löschen zu lassen, besteht natürlich weiterhin.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Facebook

Matchmaker+