Wenn Unternehmen Kosten und Produktivität in ihren Arbeitsabläufen analysieren, spielen Dokumentenprozesse dabei eine entscheidende Rolle. Dabei gilt es zahlreiche Hürdenzu nehmen.
Während das papierlose Büro noch in weiter Ferne liegt, werden Dokumentenprozesse zunehmend digital abgebildet. Dennoch findet in Unternehmen sowie im öffentlichen Bereich noch ein reger »analoger« Papierverkehr statt. An der Schnittstelle zwischen Papier- und digitalen Dokumenten hat sich Nuance in den vergangenen Jahren auf ebendiese Anforderungen spezialisiert und will mit seinem »Document Imaging«-Portfolio ein umfassendes Angebot im Bereich Druckmanagement abdecken. Um eine End-to-End-Lösung für Dokumentenerfassung und -verteilung, Druckmanagement und PDF-Bearbeitung anbieten zu können, hat der Hersteller in den letzten Jahren einige Akquisitionen getätigt und in das bestehende Portfolio integriert. Das Know-how von übernommenen Unternehmen wie eCopy, X-Solutions, Equitrac und SafeCom wurden genutzt, um bestehende Produkte abzurunden und weiter zu verbessern.
Nuance will vor allem Arbeitsabläufe rationalisieren. Dazu werden Workflows vom Multifunktionsdrucker zum Desktop, aber auch zu mobilen Endgeräten und in die Cloud unterstützt. Das soll die Produktivität und Effizienz steigern. So lassen sich etwa über Barcodes, die an den MFPs angebracht sind, Druckregeln hinterlegen. Konfiguration sowie die generelle Softwareeinrichtung können dann als Dienstleistung durch den Fachhändler erbracht werden. »Für den Reseller sind gerade diese Lösungen, die den Scan über das PDF bis zum Druck abwickeln, äußerst interessant. Da die Verarbeitung in der Cloud stattfindet, muss der Partner auch keine Server betreuen.«, betont Bernd Klüber, Regional Sales Director MFP & OEM Imaging Sales DACH bei Nuance, und fügt hinzu: »Zudem können Reseller vom Softwareverkauf über die Installation und Konzeption der Software bis zum Service und Support ihren Kunden eine breitgefächerte Leistungsrange anbieten.«
Auch für die Zukunft will Nuance seine Partner unterstützen. Da zunehmend Cloud-Dienste und Mobilgeräte innerhalb der Unternehmenswelt genutzt werden, sind Abläufe bei der Dokumentenverarbeitung immer individueller und schwieriger abzubilden. Hier will Nuance mit seinen Imaging-Lösungen nicht nur einen breiten Funktionsumfang bei Printdokumenten bieten, sondern auch den uneingeschränkten mobilen Zugriffsmöglichkeiten auf digitale Dokumente. Daher arbeitet das Unternehmen eng mit Herstellern entsprechender Geräte wie beispielsweise Canon, Hewlett-Packard, Ricoh, Toshiba, Konica Minolta und Xerox sowie Händlern zusammen. Lösungen von Nuance können von den Resellern direkt bei OEM-Partnern oder auch über unabhängige Distributoren wie IT-SCom und Intracon bezogen werden, die dann auch bei Support-Anfragen zur Verfügung stehen.