Der Channel wird auf das neue Produkt bereits eingeschworen: Über 1.000 Lösungspartner entwickelten bereits Anwendungen für Office 2010. 350 Retail-Outlets seien bereits trainiert und 34 deutsche Partner im »Early Adapter Program« vorbereitet.
Die neue Office-Version steht auch in der Cloud zur Verfügung. So sind die Office Web Apps für alle Office-Volumenlizenzkunden erhältlich. Zudem können sie ein Abo für die Office Web Apps als Teil der Microsoft Online Services bestellen. Diese Cloud-basierten Anwendungen würden bereits von mehr als 40 Millionen Kunden genutzt, die von deren hoher Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität profitierten. »Office 2010 ist ein wichtiger Teil unserer Cloud-Computing-Strategie«, versichert Haupter. So richtet sich der Launch auch gegen den Konkurrenten Google, der entsprechende Büro-Software bereits für die Cloud anbietet.
Ein wesentliches Merkmal der neuen Version ist die gemeinsame Bearbeitung von Informationen in Microsoft Word, PowerPoint und OneNote. Darüber hinaus stehen neue E-Mail-Verwaltungsfunktionen in Outlook; Outlook Social Connector zur Einbindung sozialer Netzwerke zu Verfügung.