Strategiewechsel bei Open-Office

Oracle bringt kostenpflichtige Open-Office-Version

16. Dezember 2010, 16:34 Uhr |

Nachdem Oracle erstmals eine kostenpflichtige Version der Bürosoftware OpenOffice veröffentlicht hat, stellt sich der Community nun die brennende Frage, ob dies der Anfang vom Ende des kostenlosen Open Source Projektes ist.

Oracle hat eine kostenpflichtige Version 3.3 der OpenOffice-Suite veröffentlicht, die gegenüber der kostenfreien Version 3.2 einige neue Funktionen enthält, insbesondere die Integration in Microsoft Sharepoint und Alfresco. Die Zukunft der freien Version scheint derzeit unklar. Befürchtungen, dass die OpenOffice-Suite unter Federführung von Oracle nicht kostenfrei bleibt, bestehen schon länger und haben zur Gründung der Document Foundation, geführt, die den Fork „Libre Office“ entwickelt.

Das jetzt veröffentlichte Oracle Open Office 3.3 ist in zwei Versionen erhältlich: der Standard Edition für Einzelanwender und kleine Unternehmen und der Enterprise Edition für Unternehmen, die mindestens 100 Lizenzen kaufen. Die Standard-Version kostet 39 Euro, die Enterprise-Edition 71 Euro. Die Enterprise-Edition beinhaltet Support durch Oracle, die Standard-Nutzer werden auf die einschlägigen Foren verwiesen oder müssen Support für weitere 32 Euro im Jahr dazukaufen. Die so genannten „Enterprise Connections“ zur Oracle E-Business Suite, dem Oracle Business Intelligence Server, dem Micorsoft SharePoint Server, Alfresco und MySQL sind nur in der Enterprise-Edition enthalten, der PDF-Export wurde auch für die Standardversion verbessert. Eine Übersicht der Funktionen findet sich unter www.oracle.com/us/products/applications/open-office/open-office-170241.html

Auf den Webseiten von OpenOffice.org wird die Entwicklung derzeit nicht thematisiert, es fällt aber auf, dass auf der englischen Webseite kein Release Candidate mehr zum Download bereit steht. Die offizielle Begründung ist, dass die Tests für den RC 8 noch nicht abgeschlossen sind. Über die deutsche Webseite hingegen kann der RC 8 vom 14.12. heruntergeladen werden (http://download.services.openoffice.org/files/extended/3.3.0rc8).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Matchmaker+