Oracle kauft den Virtualisierungsspezialisten Xsigo
Der IT-Riese Oracle übernimmt Xsigo, einen Hersteller von Software zur Netzwerkvirtualisierung, und erweitert dadurch sein Cloud-Portfolio.
Für eine nicht genannte Summe will sich Oracle den Softwarehersteller Xsigo aus dem Silicon Valley einverleiben, die Aufsichtsbehörden müssen noch zustimmen. Xsigo wurde 2004 gegründet und befindet sich in Privatbesitz.
Oracle will die Software von Xsigo mit der eigenen Software zur Server-Virtualisierung verbinden, um so ein vollständigeres Angebot für das Cloud Computing zu schaffen. Mit der Software von Xsigo lässt sich die Komplexität von Netzwerken angeblich um 70 Prozent verringern, die Verbindungskosten sollen um über 50 Prozent sinken und der Stromverbrauch um mehr als 30 Prozent.
Xsigo konkurriert mit den Netzwerkherstellern Brocade, Cisco und Juniper, die vergleichbare Software für Rechenzentren im Portfolio haben. Oracle will mit diesen Anbietern weiterhin zusammenarbeiten und im Rahmen des Cloud Computing heterogene Umgebungen unterstützen. IT-Ressourcen sollen in diesem Modell der Datenverarbeitung nach Bedarf unterschiedlichen Anwendungen zugewiesen werden.