Private und Public Clouds auf dem Vormarsch

Partner bauen Cloud-Lösungen auf

9. August 2011, 15:00 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Lizenzbedingungen ändern sich

»Ab drei Jahren Nutzung sollte der Erwerb einer unbefristeten Lizenz meist günstiger sein.« Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe bei Easynet Global Services
»Ab drei Jahren Nutzung sollte der Erwerb einer unbefristeten Lizenz meist günstiger sein.« Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe bei Easynet Global Services

»Reine Reseller werden austauschbar«, ergänzt Frank Türling, Geschäftsführer der Firma Strategius, die schwerpunktmäßig Softwarehersteller berät, welche Wege sie in die Cloud-Welt beschreiten können. Zusätzliche Geschäftschancen sieht er im Consulting, der Prozessberatung, der Systemintegration und der Einführung der neuartigen Lösungen sowie beim Hosting. Für ihn ist klar: »Die ISVs sollten sich mit dem Thema beschäftigen. Geschäft ist allerdings erst mittelfristig zu erwarten.« Die Form der Bereitstellung von Software ändert sich jedenfalls durch Software as a Service (SaaS) grundlegend.

Für Axel Joerß, Leiter Professional Services bei dem Leipziger IT-Dienstleister Comparex (ehedem PC-Ware), stehen beim Cloud Computing noch viele Fragezeichen im Raum. In Cloud-Projekten taste man sich schrittweise nach vorn, Antworten auf Fragen ziehen meist weitere Fragen nach sich. Comparex berät im Hinblick auf Cloud-Lösungen Endanwender und Provider. Der Kompetenzschwerpunkt des Dienstleisters liegt bei Client- und Office-Lösungen. Für weitere Themen, etwa betriebswirtschaftliche Applikationen, arbeitet das Unternehmen in Projekten gegebenenfalls mit anderen Partnern zusammen.

Die Folgen des Cloud-Modells für die Partner hält er indes im Lizenzbereich nicht für so gravierend: »Lizenzen werden weiterhin benötigt.« Ähnlich sieht dies Diethelm Siebuhr, der hierzulande die Geschäfte des in Großbritannien ansässigen Hosters Easynet führt. Die zeitlich befristete Lizenzierung bedeute für die Kunden nur bei kurzen Zeiträumen weniger Kosten: »Ab drei Jahren Nutzung sollte der Erwerb einer unbefristeten Lizenz meist günstiger sein.«


  1. Partner bauen Cloud-Lösungen auf
  2. Partner werden weiterhin gebraucht
  3. Lizenzbedingungen ändern sich
  4. Aufschwung auch beim Hosting
  5. Kulturwandel im Gang

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+