Schaltjahr legt Gepäckbänder lahm

Peinliche IT-Panne am Flughafen

1. März 2016, 11:03 Uhr | Lars Bube
Der 29. Februar hat die Gepäckbänder in Düsseldorf lahmgelegt

Ein mehr als peinlicher Softwarefehler hat dafür gesorgt, dass am 29. Februar mehr als tausend Passagiere am Flughafen Düsseldorf ohne ihr Gepäck wegfliegen mussten.

Das aktuelle Schaltjahr hat am 29. Februar zu einigen genauso ärgerlichen wie unnötigen Problemen am Flughafen Düsseldorf geführt. Da die Steuerungssoftware der Bänder für Gepäcktransport und -sortierung den nur alle vier Jahre vorkommenden Tag nicht kannte, stufte sie das Datum kurzerhand als ungültig ein und stellte die automatische Verteilung der Koffer ein. Mitarbeiter des Flughafens versuchten zwar den Schaden möglichst gering zu halten, indem sie die Gepäckstücke von Hand sortierten, konnten die Menge allerdings nicht ganz bewältigen. Immerhin zählt der Flughafen zu den größten in Deutschland und hat ein tägliches Gepäckaufkommen von bis zu 50.000 Stück. So gingen laut dem Flughafenbetreiber rund 1.200 Passagiere ohne ihre Koffer auf die Reise. Sie sollen ihre Habseligkeiten jedoch heute oder morgen nachgeliefert bekommen. Erst am frühen Nachmittag konnten der Softwarefehler durch ein Update behoben und die Gepäckbänder wieder voll angefahren werden. Ein Sprecher des Flughafens entschuldigte sich anschließend bei allen Betroffenen und gelobte Besserung für den nächsten 29. Februar in vier Jahren.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+