Bruchsaler Firma startet in Dubai durch

Pilotprojekt für Lufttaxis

20. Juni 2017, 7:21 Uhr | Lars Bube
e-volo-Geschäftsführer Alexander Zosel beim ersten bemannten Flug mit dem Volocopter VC200

Noch in diesem Jahr sollen in Dubai die ersten Lufttaxis abheben. Die Passagierdrohnen dafür werden von einer Firma aus Deutschland geliefert.

Die Bruchsaler Firma e-volo, Entwickler einer Passagierdrohne, startet mit Dubai eine Partnerschaft für autonomes Fliegen per Lufttaxi. Am Anfang soll eine fünfjährige Testphase stehen, teilten das Unternehmen sowie die zuständigen Behörden in Dubai am Montag mit. Im Schlussquartal dieses Jahres solle mit ersten Tests in dem Emirat begonnen werden, sagte Mitgründer Alexander Zosel. Seinen Angaben zufolge ist seine Firma der weltweit erste Hersteller, die mit einem anderen Land eine Kooperation für ein autonomes Flugtaxi beschließt. Zum Auftragsvolumen oder weiteren Details der Pilotphase gab es zunächst keine Angaben.

Weltweit tüfteln diverse Unternehmen an fliegenden Gefährten, die Einwohner von Großstädten ohne Stau von A nach B bringen. Dazu gehört auch der Luftfahrt-Gigant Airbus. Der elektrisch betriebene Multicopter der Bruchsaler war im vergangenen Jahr erstmals bemannt geflogen. In Deutschland hat der Prototyp bereits eine vorläufige Zulassung als sogenanntes Ultraleicht-Luftfahrtgerät.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+