Die wundersame Ignoranz des Larry Ellison
- Plattner vs Ellison: And the winner is...
- I like his hairdo, too oder: Nicht nur die Frisur ist klasse
- Die wundersame Ignoranz des Larry Ellison
»Im richtigen Leben« sind den Anwendungen keine Grenzen gesetzt - beispielsweise können Sie feststellen, welche ihrer Getränkeprodukte sich an welchem Wochentag am besten verkaufen, und mit welchem Vorlauf Sie Ihr Lager füllen müssen, wenn der Wettergott gutes Wetter vorhersagt. Die In-Memory-Technologie läutet eine Ära im Geschäftsleben ein, die viel Neues entstehen lassen wird und ein gänzlich anderes Arbeiten ermöglicht. Ich kann dies sagen, weil wir schon viele Jahre mit In-Memory arbeiten, weil wir viel Erfahrung damit haben und dadurch einfach schon einen Schritt weiter sind als SAP.
Aber noch mal: es freut mich sehr, dass der schlafende Riese von In-Memory so überzeugt ist. Wie heißt es doch so schön: besser spät als nie. Und ich möchte auch meiner Verwunderung darüber Ausdruck verleihen, wie ignorant Larry Ellison dieses Thema mit einer nicht nachvollziehbaren Argumentation von Komplexität gleich für die nächsten Jahrzehnte vermeintlich vom Tisch wischt. Jede Technologie hat ihre Zeit, und herkömmliche Datenbanken machen da sicher keine Ausnahme. Hasso Plattner hingegen lade ich hiermit herzlich ein, sich persönlich anzuschauen, was mit In-Memory alles möglich ist. Und warum es den Tatsachen entspricht, wenn wir sagen, dass diese Technologie »denkt« wie das menschliche Gehirn. Am Ende des »Hasso über Hasso« Films gratuliert der »Journalisten-Hasso« dem »SAP-Hasso« zu dessen Frisur: »I like your hairdo.« Dem kann ich nur hinzufügen: »I like your thinking, too.«
*Ulrich Beckmann, ist Geschäftsführer der QlikTech GmbH und VP D/A/CH.