Ellison attackiert HP und Apotheker
Oracle-Chef Larry Ellison legt gegen Hewlett-Packard nach: Leo Apotheker habe bei SAP einen schlechten Job gemacht, ein interner Kandidat wäre besser gewesen. Die Personalentscheidung mache ihn sprachlos.

Das Kriegsbeil zwischen Hewlett-Packard und Oracle war eigentlich begraben. Auslöser des Streits war die Kritik von Larry Elisson am Rauswurf von Mark Hurd gewesen. Doch die Entscheidung, den ehemaligen SAP-Chef Leo Apotheker zu HP zu holen, missfällt Oracle-Chef Ellision offensichtlich: "Ich bin sprachlos", schreibt Ellison in einem Brief an das Wall Street Journal. Und Ellison ist nicht der einzige, für den die Nachricht überraschend kam. Doch auch wenn viele Experten und auch Partner zunächst eine abwartende Haltung einnehmen und Apotheker als hochkarätigen Verkäufer doch einiges zutrauen, scheint der deutsche nicht das Vertrauen von Ellison zu genießen: "HP hatte einige gute interne Kandidaten, aber statt dessen nehmen sie einen, der vor kurzem gefeuert wurde, weil er so einen schlechten Job als Chef von SAP gemacht hat."
Derart harte Worte lassen wiederum HP verstummen. Bislang gibt es keine Antwort auf Ellisons Spott, der wie es dem Wall Street Journal mitgeteilt wurde, "nicht die Wertschätzung einer Antwort verdient".