Zum Inhalt springen
Patch von Hewlett-Packard

Problem von XP-Service-Pack 3 mit HP-PCs behoben

Microsofts Service-Pack 3 für Windows-XP hat bei HP-Systemen mit AMD-CPU schwerwiegende Probleme verursacht. Jetzt hat Hewlett-Packard einen Patch veröffentlicht, der das Problem behebt.

Autor:Lars Bube • 20.5.2008 • ca. 0:35 Min

HP bietet mittlerweile eine eigene Lösung für die Konflikte mit dem SP3 an, Microsoft arbeitet einstweilen noch an einer eigenen Variante der Problemlösung.

Microsoft hat sich vergangene Woche erneut heftige Schelte für Probleme mit ihrem Service-Pack 3 für Windows-XP anhören müssen. Einige Rechner sind nach der Installation des Service-Packs beim Booten stets mit einem Bluescreen stehen geblieben. Allerdings hat sich herausgestellt, dass die Probleme speziell auf HP-PCs mit AMD-CPU auftreten. Der Grund liegt in dem Betriebssystem-Image, das HP verwendet. Dabei hat die Datei »intelppm.sys« AMD-CPUs nach der Installation des Service-Packs lahm gelegt. Diese sollte eigentlich den Intel-Prozessoren helfen, Strom zu sparen.

Jetzt hat HP allerdings eine Lösung für das Problem entwickelt. Diese muss der Anwender herunterladen und installieren – natürlich vor dem Service-Pack. Auch Microsoft arbeitet derzeit an einer eigenen Lösung für die HP-Rechner mit AMD-CPU. Vorerst sollen die HP-Systeme damit vom Update ausgeschlossen werden, bis ein weiterer Patch das Grundproblem löst.