Produktpalette gestattet differenzierte Lösungen
- Progress mit PaaS erfolgreich
- Produktpalette gestattet differenzierte Lösungen
Progress Software erwirtschaftet rund 500 Millionen Dollar Umsatz im Jahr, aber viele IT-Anwender kennen diese Firma gar nicht. Schon in den 80er Jahren war das Unternehmen gegründet worden. Die Produkte, ein relationales Datenbanksystem und eine Programmiersprache der damals so genannten vierten Generation, richten sich vorwiegend an Softwarehersteller, die damit Applikationen erstellen. 1991, zehn Jahre nach der Gründung, ging das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Massachusetts an die Börse.
Die zusätzliche Produktlinie Sonic war technologisch an vorderster Front, als unter dem Begriff SOA (Service Oriented Architecture) standardbasierte Modularisierung und Integration von Anwendungen vielerorts auf der Agenda standen. In den letzten Jahren hat der Erfolg etliche Akquisitionen im Bereich Datenmanagement und Middleware für anspruchsvolle Lösungen erlaubt. Diese neueren Produkte richten sich auch an Endkunden. Heute macht Progress etwa 65 Prozent der Umsätze indirekt und 35 Prozent direkt.