Zum Inhalt springen
Udo Faulhaber und Felix Höger wechseln zu QSC

Cloud-Vermarktung: Know-how von »von größtem Wert«

Autor:Martin Fryba • 30.3.2015 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. QSC baut Vorstand um
  2. Cloud-Vermarktung: Know-how von »von größtem Wert«

Die kann Udo Faulhaber – in guten wie in schlechten Zeiten – vorweisen. Noch ist Faulhaber im Vorstand der Cancom-Tochter Pironet angestellt. Ab 1. August wird er neuer Vertriebsvorstand bei QSC und wird die Cloud-Dienste der Kölner an mittelständische Kunden vermarkten. Er folgt Henning Reinecke, der Ende April den Posten des Vertriebsvorstands bei QSC räumt.

Welche Hürden beim Umbau von Geschäftsmodellen auf IT-Firmen zukommen, kennt Faulhaber bestens. Von 2000 bis Anfang 2007 war er Chef der Kölner Arxes AG und wandelte das Unternehmen von einem handeltreibenden IT-Haus zu einem reinen IT-Dienstleister. Ein Kraftakt, der schließlich die Grenzen des Möglichen bei der damaligen Arxes sprengte.

Für QSC-Chef Hermann ist das Know-how der beiden Manager, wie sich Cloud-Services für den deutschen Mittelstand erfolgreich entwickeln und vermarkten lassen »von größtem Wert«.