Zum Inhalt springen
Neue PaaS-Software und Zertifizierungen

Red Hat schiebt das Cloud-Geschäft an

Red Hat liefert eine Enterprise-Variante seiner PaaS-Software Open Shift aus und ergänzt das Partnerprogramm hierfür um drei Zertifizierungsmöglichkeiten.

Autor:Werner Fritsch • 2.1.2013 • ca. 0:30 Min

Ashesh Badani, General Manager Cloud Business bei Red Hat (Bild: Red Hat)
Inhalt
  1. Red Hat schiebt das Cloud-Geschäft an
  2. Drei neue Partnerstufen

Der Open-Source-Protagonist Red Hat hat seine Palette um Software der Kategorie Platform as a Service (PaaS) erweitert. Das Produkt heißt Open Shift und kann in der seit kurzem erhältlichen Enterprise-Version im Rechenzentrum eines Unternehmens, in einer Private, Hybrid oder Public Cloud eingesetzt werden. Die PaaS-Software stützt sich auf Red Hats Linux-Distribution sowie auf die Java-Middleware JBoss und berücksichtigt Sicherheitserweiterungen (Security-Enhanced Linux, SELinux) und Multi-Tenancy-Architekturen. Neben Java können die Skriptsprachen Ruby, Python, PHP und Perl verwendet werden. Mit Open Shift lassen sich die Abläufe von Entwicklern effizienter organisieren und Routinetätigkeiten automatisieren, verspricht der Anbieter. IT-Manager können in diesem Rahmen erstellte Applikationen in einer beliebigen Cloud-Lösung bereitstellen, versichert Ashesh Badani, General Manager Cloud Business bei Red Hat.