Quartalsbericht von SAP

SAP meldet Rekorderlöse mit Software und Services

14. Januar 2011, 15:25 Uhr | Lars Bube

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat das Jahr 2010 mit Rekorderlösen bei seinen Softwareprodukten abgeschlossen. Alleine im letzten Quartal stiegen die Erlöse mit Programmen um rund 34 Prozent, auch die operative Marge lag bei über 30 Prozent.

Die SAP AG hat ihren vorläufigen Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2010 vorgelegt. Demnach konnte das Walldorfer unternehmen besonders am Ende des Jahres von einem starken Aufschwung profitieren. Das vierte Quartal endete mit einem Rekordergebnis für Softwareerlöse, die um etwa 34% auf rund 1,5 Milliarden Euro anstiegen. Ohne Berücksichtigung von Wechselkursen gegenüber dem angeschlagenen Euro lag der Anstieg etwa zehn Prozent niedriger.

Über das gesamte Jahr betrachtet lagen die Softwareerlöse (IFRS) bei 3,26 Mrd. € (2009: 2,61 Mrd. €), was einem Wachstum von etwa 25 % (etwa 16 % ohne Berücksichtigung der Wechselkurse) entspricht. »Wir freuen uns, das beste Umsatzquartal für Software in der Geschichte der SAP bekannt zu geben. Wir haben exzellentes Wachstum in allen Regionen und Kundensegmenten erreicht«, freute sich Bill McDermott, Vorstandssprecher der SAP, angesichts dieser Zahlen bei der Vorstellung des Berichtes.

Auch im Service-Bereich konnte die SAP AG stark zulegen: Die Software- und softwarebezogene Serviceerlöse übertrafen im gesamten Jahr die eigenen Prognosen des Unternehmens und stiegen um 19% (IFRS) an. Insgesamt lagen die entsprechenden Erlöse im Jahr 2010 bei 9,85 Milliarden US-Dollar (Non-IFRS), gegenüber 8,21 Milliarden Dollar im Vorjahr. Dies entspricht einem Wachstum von etwa 20 % (ca. 13 % ohne Berücksichtigung der Wechselkurse). Im starken Schlussquartal lag diese Wachstumsquote sogar bei 28 Prozent. Für Jim Hagemann Snabe, Vorstandssprecher der SAP, zeigt dies, dass SAP nach den Querelen um die Servicegebühren nun richtig aufgestellt sei, um sich langfristige Erfolge zu sichern: »Dieses Ergebnis ist eine klare Bestätigung, dass unsere Ausrichtung auf Innovation und Mehrwert für Kunden die richtige Strategie ist«.


  1. SAP meldet Rekorderlöse mit Software und Services
  2. Strafzahlung an Oracle birgt weitere Risiken

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Matchmaker+