Schenker bringt Rekord-Notebooks auf die Messe
Für seinen diesjährigen Messeauftritt verspricht High-End-Spezialist Schenker den Besuchern einige der weltweit leistungsstärksten Notebooks für Business und Gaming mit zu bringen.


Wenn am Dienstag den 5. März die Messhallen in Hannover für das internationale IT-Publikum geöffnet werden ist auch der deutsche Performance-Spezialist tronic5 Schenker Notebooks GmbH wieder mit von der Partie. Dieses Mal sogar doppelt: Während man in Halle 23 (Stand A17) die Herzen der Zocker mit ultraschnellen Gaming-Notebooks um ein paar Takte beschleunigen will, gibt es im Planet Reseller (Halle 14, Stand H36) nicht minder leistungsstarke Business-Geräte und die Mobile CAD-Workstation zu bestaunen. Neu vorgestellt wird auf der Messe zudem eine Bekleidungskollektion für enthusiastische Computerspieler.
Im Planet Reseller zeigt Schenker dem Fachpublikum als absolutes Highlight das mit Intel Xeon Server-Prozessoren bestückte XIRIOS W712. Mit der brandneuen Nvidia Quadro K5000M an Board meistert die mobile Workstation selbst anspruchsvolle CAD und Rendering-Aufgaben im Profi-Bereich in rekordverdächtiger Geschwindigkeit. Außerdem gibt es dort die aktuellen Geräte aus dem Business- und BTO-Portfolio für Großkunden zu sehen und testen. Als Zuckerl wird den Fachhändlern live vorgeführt, wie sich die guten Stücke mittels Lasergravur verschönern und personalisieren lassen. Wie bei Schenker üblich können auch die Profi-Geräte auf Basis einer breiten Palette an Hardware frei konfiguriert und beispielsweise mit bis zu drei Festplatten oder SSDs ausgestattet werden.
Die Herzen der Gamer will Schenker auf der CeBIT vor allem mit seinem neuen Flaggschiff XMG U702 erobern. In dem Power-Paket arbeiten neben Sandy Bridge-E Prozessoren von Intel auf Wunsch bis zu zwei Nvidia GeForce GTX 680M Grafikkarten im SLI-Verbund. Zu was dieses Leistungs-Monster fähig ist, dürfen die Besucher anhand aktueller Titel wie dem neuen 3D-Abenteuer »Tomb Raider« oder dem anspruchsvollen Online-Rollenspiel »TERA« selbst ausprobieren. Als kleines Extra bringt Schenker einige GameSmart Produkte des amerikanischen Peripherieherstellers MAD CATZ mit an seinen XMG-Stand. Darüber hinaus werden die Gamer künftig auch noch mit den passenden Klamotten für ihre spielerischen Abenteuer versorgt. Unter dem Label »XMG-Wear« wird auf der CeBIT eine eigene Bekleidungskollektion zu den Gaming-Notebooks vorgestellt. Neben einem bunten Rahmenprogramm inklusive DJ Eskei83 und Szene-Moderator Michael Bister wird der Auftritt mit zahlreichen Verlosungen abgerundet.