Zum Inhalt springen
»Fast Recover« von Bakbone Software

Schnelle Datenrettung für Exchange 2010-Umgebungen

Der Softwareanbieter Bakbone hat das Produkt »Net Vault Fast Recover 4.1« vorgestellt. Mit der Lösung können Unternehmen die Verfügbarkeit kritischer Daten während und nach einer Migration auf Exchange Server 2010 aufrecht erhalten.

Autor: Folker Lück • 10.8.2010 • ca. 0:40 Min

Mit der Lösung für Echtzeit-Datensicherung für Microsoft Exchange, SQL Server und Windows File Server können Unternehmen die Sicherheit und Verfügbarkeit kritischer Daten während und nach einer Migration auf Exchange Server 2010 aufrecht erhalten.

»Business Continuity«, zu deutsch sinngemäß »ungestörte Geschäftstätigkeit« war das vorrangige Ziel bei der Entwicklung der Softwarelösung »Net Vault Fast Recover 4.1«: Aufgrund der patentierten Virtual On-Demand Recovery Technologie lassen sich laut Hersteller geschäftskritische Exchange 2010 Daten in 30 Sekunden wiederherstellen. Die Lösung ermöglicht eine Sicherung der Applikationen und Daten in mehreren remote Büros oder Niederlassungen über das WAN sowie das sofortige Failover auf physische oder virtuelle Machines.

»Fast Recover« ermöglicht darüber hinaus die simultane lokale und remote Sicherung durch Replikation zwischen lokalen und entfernten NVFR-Servern. Anwender können so eine aktuelle, jederzeit wieder herstellbare Kopie von Produktionsdaten an einem remote Standort erstellen. Auf diese Weise werden Disaster Recovery-Strategien gestärkt: Downtime-Zeiten werden minimiert, das Recovery gesicherter Daten auf einem zweiten physischen Server lässt sich in einer halben Minuten aktivieren.