O&O Software präsentiert seinen Werkzeugkasten für Netbooks, Notebooks und PCs mit erweitertem Funktionsumfang: »O&O ToolBox 22« bietet dank »Safe Erase 4« erstmals die Möglichkeit, sensible Internetdaten sicher und zuverlässig zu löschen.
Der Berliner Software-Hersteller O&O stellt seine neueste Produktsammlung »O&O ToolBox 22« vor: Bereits integriert ist das frisch veröffentlichte Löschprogramm »O&O SafeErase 4«, mit dem sich sensible Internet-Daten sicher löschen lassen. Gemeinsam mit den anderen drei enthaltenen Einzelprodukten »O&O Defrag 11«, »O&O CleverCache 6«, »O&O DiskStat 1« sowie »O&O SafeErase 4« bietet der Software- Werkzeugkasten Windows-Heimanwender die notwendigen Lösungen, um die Rechner-Performance zu verbessern und zu überwachen sowie Dateien unwiederbringlich zu löschen.
So fasst beispielsweise O&O Defrag 11 dem Hersteller zufolge Dateifragmente bis zu doppelt so schnell wie die Vorgängerversion zusammen. Die neue Funktion der Hintergrunddefragmentierung bietet einen automatischen Schutz vor starker Fragmentierung. Erstmalig können gezielt ganze Festplatten und Partitionen sowie einzelne Ordner oder Dateien über das Kontextmenü defragmentiert werden.
O&O CleverCache 6 optimiert die Dateicache-Verwaltung von Windows Vista, 2000 und XP. So ist eine deutliche Leistungssteigerung bis auf das Doppelte der ursprünglichen Systemgeschwindigkeit möglich. O&O DiskStat 1 Professional Edition ermöglicht die einfache Suche nach Dateien und Ordnern, die besonders viel Speicherplatz auf einer Festplatte verbrauchen und einen Rechner dadurch ausbremsen.
Der empfohlene Verkaufspreis der O&O ToolBox 22 beträgt rund 70 Euro. Fachhändler können die Software-Sammlung bei den Distributoren Atena, Actebis Peacock, PC live, Trademail, Trade Up und Wave beziehen.
_______________________________
O&O Software GmbH
Am Borsigturm 48, 13507 Berlin
Tel. 030 4303-4303, Fax 030 4303-4399
www.oo-software.com