W-LAN aufrüsten

So rüsten Sie Fritz!Box und andere Router mit n-WLAN-Access-Point auf

17. August 2010, 14:08 Uhr | Markus Reuter

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

3. Verschlüsselte Verbindung zum Access Point per Knopfdruck

Moderne WLAN-Adapter in oder an Notebooks, PCs oder anderen WLAN-fähigen Netzwerkgeräten sind ebenso wie moderne Access Points mit der sogenannten WPS-Technik ausgestattet. Mit WPS lassen sich beliebige WLAN-Clients – sofern diese ebenfalls über WPS verfügen – einfach per Knopfdruck ins sicher verschlüsselte WLAN einbinden. Die Abkürzung WPS steht dabei für "WiFi Protected Setup".

Mit WPS ersparen Sie sich beispielsweise das fehlerträchtige Eintragen eines langen, komplizierten WPA-Schlüssels in den WLAN-Client. In der Regel startet man den Verschlüsselungsvorgang durch das Betätigen einer WPS-Taste am WLAN-Access Point. Wie lange Sie die WPS-Taste für die Aktivierung von WPS drücken müssen, entnehmen Sie dem Handbuch des entsprechenden Geräts.

Beim Conceptronic-Access- Point genügt ein kurzer Tastendruck, das kontinuierliche Leuchten der WLAN-LED signalisiert hier den aktivierten WPS-Modus. Innerhalb der folgenden zwei Minuten muss nun auch der WPS-fähige WLAN-Client (Notebook etc.) per Klick oder Knopfdruck in der Zugangssoftware aktiviert werden. Der Client übernimmt dann automatisch die WLAN-Einstellungen (SSID, WPA-/WPA2-Passwort) des WPS-Access Points.

Um einen weiteren WLAN-Client über WPS einzubinden, wiederholt man den Vorgang einfach, indem man wiederum den WPS-Knopf am WLAN-Router und anschließend den WPS-Knopf am WLAN-Client drückt. Alle WLAN-Clients, die WPS nicht unterstützen, müssen über die klassische Methode mit dem neuen n-Access-Point verbunden werden. Wie das funktioniert, beschreibt der folgende letzte Schritt.


  1. So rüsten Sie Fritz!Box und andere Router mit n-WLAN-Access-Point auf
  2. 1. Installation des Access Points mit Übertragung der Zugangsdaten
  3. 2. Installation des Access Points ohne Übertragung der Zugangsdaten
  4. 3. Verschlüsselte Verbindung zum Access Point per Knopfdruck
  5. 4. Verschlüsselte Verbindung zum Access Point nach der klassischen Methode

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+