Lars, but not Least

So schützen Sie Ihre Daten auf Windows 10

11. August 2015, 16:37 Uhr | Lars Bube
Bild 1
© Screenshot Windows 10: ICT CHANNEL

Nach der harschen Kritik der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem darauf folgenden Shitstorm gegen die »private Abhöranlage« Windows 10 sagen wir Ihnen, wie Sie das Betriebssystem richtig konfigurieren können.

Bild 2
Bild 2
© Screenshot Windows 10: ICT CHANNEL

Die aktuelle Kritik der Verbraucherzentrale an Windows 10 hat viele Nutzer aufgeschreckt. Microsofts neues Betriebssystem wurde darin als »private Abhöranlage« gebrandmarkt, mit der »Überwachung bis zum letzten Klick« im heimischen Wohnzimmer Einzug halte. Nur in einem Schlusssatz wurde noch leise darauf hingewiesen, dass man die Datenschutzeinstellungen selbst verändern und somit kontrollieren kann, was Windows 10 über den Nutzer erfahren und weiterreichen darf (siehe auch: Windows 10 und die digitale Unmündigkeit). Dabei lässt sich der Datenhunger des Betriebssystems mit einigen einfachen Schritten weitgehend den eigenen Bedürfnissen anpassen. In weniger als 30 Minuten können selbst Durchschnittsnutzer Windows 10 fast alles verbieten, was Sie stört.

Und so geht es - ganz nach dem Motto »klingt lustig, ist aber so«:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen oder geben Sie in das Suchfeld »Einstellungen« ein (siehe Bild 1)
  2. Gehen Sie nun auf den Punkt »Datenschutz«
  3. Gehen Sie die einzelnen Bereiche (Allgemein, Position, Kamera, Mikrofon, Profil, etc.) nacheinander durch (siehe Bild 2) und
  4. Stellen Sie dort Punkt für Punkt ein, was Sie für sinnvoll halten.
  5. Setzen Sie dabei Ihren (hoffentlich) gesunden Menschenverstand ein und ignorieren Sie Euphemismen. Wenn Sie beispielsweise keine personalisierte Werbung im Browser und Apps wollen, deaktivieren Sie gleich die erste Option »Apps die Verwendung der Werbungs-ID für App-übergreifende Erlebnisse erlauben«.
  6. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie die Funktionen gefahrlos deaktivieren und dann ausprobieren, dadurch Dienste behindert werden, die Sie gerne nutzen würden. Ist dies der Fall, aktivieren Sie die entsprechenden Optionen wieder.
  7. Fertig


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+