IT-Dienstleistung bei Schulen

So steigen Sie in den Bildungsbereich ein

27. April 2011, 10:53 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Heißes Eisen Content

Dennoch gibt es Ansätze, mit denen man vielfach offene Türen einrennt: So greift in Schulen und Universitäten eine Vielzahl verschiedener User mit ganz unterschiedlichen Rechten auf das Netz zu. Die sichere Trennung und Authentifizierung der verschiedenen Benutzergruppen im Netz (Multi-SSID, VLAN, Radius) ist daher ein zentraler Punkt, der oft nicht ohne externe Hilfe gelöst werden kann. »Auch Content Filter zur Sperrung illegaler oder unerwünschter Inhalte für Router, Gateways und Controller sind ein ganz wichtiges Thema«, betont Lancom-Sprecher Eckhart Traber. Was anfänglich nur in Universitäten umgesetzt wurde, ist in Zeiten von überall vorhandenen WLANs, Tablets und Smartphones selbst bei der kleinsten Waldorfschule Pflicht.


  1. So steigen Sie in den Bildungsbereich ein
  2. Häufig Sonderkonditionen
  3. Heißes Eisen Content

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+