Schon seit Monaten wird darüber spekuliert, dass Sony Ericsson einen Hybriden aus Smartphone und mobiler Playstation bringen wird. Jetzt sind erste Details und Bilder zum Playstation Phone aufgetaucht, das Android als Betriebssystem nutzt und noch dieses Jahr auf den Markt kommen könnte.
Der Tech-Blog Engadget hat Bilder des angeblichen Playstation Phones veröffentlicht. Sie zeigen ein Gerät, das in etwa so aussieht wie die aktuelle Sony Playstation Portable Go. Ein großes Display oben, ausschiebbare Game-Controller unten.
Doch statt der Playstation-Oberfläche erstrahlt Android auf dem etwa 3,7 bis 4,1 Zoll großen Display. Am unteren Rand findet man zudem die Android-typischen Tasten. Und statt nur dem Sony-Logo ziert der Schriftzug des Joint-Ventures Sony Ericsson den oberen Displayrand. Bei den Bedienelementen für Spiele geht es schon Playstation-typischer zu. Richtungstasten, Start, Select und die vier Aktionstasten, die es seit der Playstation 1 gibt, finden sich auf dem Schuber. Die Fläche in der Mitte soll ein Touchpad sein, das auch Multitouch unterstützt. Auf der Rückseite finden sich die ebenfalls für die Playstation Portable typischen Schultertasten.
Laut Engadget blicken wir auf Android in der Version 3.0, das den Codenamen Gingerbread trägt. Das Playstation Phone soll einen Sony-eigenen App Store nur für Spiele besitzen. Damit die Spiele auch ordentlich Performance abbekommen, soll das Playstation Phone einen 1-GHz-Prozessor mitbringen, 512 MB RAm und 1 GB ROM. Der interne Speicher kann mit microSD-Karten aufgerüstet werden. Eine kamera mit 5 Megapixeln Auflösung soll das Playstation Phone ebenfalls besitzen.
Es gilt als nicht völlig unwahrscheinlich, dass das Sony Ericsson Playstation Phone noch zum Weihnachtsgeschäft erscheint, auch wenn es sich bei dem Gerät auf dem Bild offenbar um einen Prototypen handelt. Spätestens aber im ersten Quartal 2011 sollte es aber auf dem Markt sein.