Mitte Juli will der Bundesverband Deutsche Start-ups Mittelständler und Gründer zusammenbringen. Im Europa-Park in Rust haben Start-ups die Gelegenheit, in der Achterbahn den potenziellen Geschäftspartner von seinem Unternehmen zu überzeugen.
Unter dem Motto »Mittelstand von Morgen« lädt der Bundesverband Deutsche Start-ups vom 15. bis 17. Juli 350 Mittelständler und Gründer in den Europa-Park in Rust ein. In Panels, Expertenrunden und Vorträgen sollen Potenziale von Partnerschaften und Kooperationen zwischen dem Mittelstand und Start-ups ausgelotet werden. Auch wird dort der erste Rollercoaster Pitch der Welt stattfinden. Bei einer Geschwindigkeit von 0 auf 100 km/h in 2,5 Sekunden, einem Looping, einer 360 Grad-Schraube sowie bei zwei Überkopfelementen und einer maximalen Beschleunigung von 3,8 G haben Start-ups die Gelegenheit, ihren Sitznachbarn, einen Mittelständler oder Investoren, von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. Zudem soll auf dem Event zum ersten Mal der Unicorn an die besten Akteure des deutschen Start-up-Ökosystems in sechs Kategorien verliehen werden.
»Auf dem »Mittelstand von Morgen« treffen Familienunternehmer der x-ten Generation auf Familienunternehmer in der ersten Generation, Startup-Gründer«, erklärt Florian Noll, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Start-ups. Sein Ziel ist es, mit dem Event eine Grundlage zu schaffen, dass beide Welten in Zukunft besser zusammenarbeiten.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.mittelstandvonmorgen.de