Hardware-Garantieabwicklung über HP und VXL
- Stratodesk setzt auf das Software-Geschäft
- Hardware-Garantieabwicklung über HP und VXL
- Software für Fremdsysteme
Die Hardware-Garantieabwicklung für frühere Liscon-Clients läuft inzwischen über die Hersteller HP und VXL. Dies gilt auch für Geräte, die vor der Übernahme durch Stratodesk erworben wurden. Kunden beziehungsweise Händler haben so auch einen Ansprechpartner für etwaige Garantiefälle. Seit der Neugründung geht jedes Gerät mit Abholgarantie ab Werk raus. Altgeräte werden über Einsendegarantie versorgt und können direkt an die Hersteller geschickt werden.
Stratodesk habe sich mittlerweile aus dem Geschäft mit der Hardware weitgehend verabschiedet, berichtet Pirker: »Früher hatte Liscon sogar ein eigenes Repaircenter. Die Thin Clients wurden von VXL und HP gefertigt und noch bis 2008/09 bei Liscon in Klagenfurt assembliert. Das war ein Anachronismus«. Stratodesk konzentriere sich jetzt auf seine Kernkompetenz und sei ein reines Software-Unternehmen. Auch die Produktpalette wurde gestrafft. »Wir haben früher oft zu viel gemacht. Jetzt gibt es beispielsweise nur noch ein Einsteigergerät, früher hatten wir drei.»
Gefertigt werden die Thin Clients wie vorher von HP und VXL, die auch die Liscon Software aufspielen und direkt an die Distributoren liefern. Auch das sind die gleichen wie vorher: Sysob und Tarox
In der Distribution sieht Pirker das Unternehmen gut aufgestellt. Aber er möchte neue Reseller dazu gewinnen. Für sie sei jetzt der richtige Zeitpunkt, in das Thema einzusteigen. »Thin Clients haben sich früher schon gut verkauft, aber ein richtiger Hype war das nie. Themen wie Virtualisierung verschaffen dem Markt jetzt aber einen Push.«