Zum Inhalt springen
Betriebssysteme

Support-Ende für Vista SP1 und XP

Microsoft beendet den Support für Windows XP mit Service Pack 2 sowie Windows Vista mit Service Pack 1. Betroffenen Anwendern empfiehlt Microsoft den baldigen Umstieg auf Windows 7.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 13.7.2011 • ca. 0:50 Min

Microsoft wird für Windows XP mit Service Pack 2 sowie für Windows Vista keine allgemeinen Updates mehr bereitstellen und mit dem Ende des erweiterten Supports von Windows XP am 8. April 2014 auch keine Sicherheitslücken mehr schließen. Für Windows Vista mit installiertem Service Pack 2 gibt es weiterhin Updates. Daher empfiehlt Microsoft den Nutzern, das Service Pack 2 möglichst schnell zu installieren.

Zwar war Windows XP ein Riesenerfolg, es sei aber an der Zeit auf ein besseres System wie Windows 7 umzusteigen, so Stephen L. Rose von Microsoft. Vor allem Firmen würden nicht auf Windows 7 umstellen, solange es noch Support für XP gibt. Microsoft hilft mit einer speziell eingerichteten Seite zu überprüfen, welches Service Pack installiert ist und ob der eigene Rechner Windows-7-tauglich ist.

Für nächstes Jahr ist bereits Windows 8 angekündigt. Da viele Änderungen zu erwarten sind und möglicherweise sogar ein neuer PC nötig wird, ist die kostengünstigere Variante bis dahin ohne automatische Updates zu überstehen. Wer Windows 7 braucht, weil er Blu-ray oder USB 3 einsetzt, dürfte es bereits haben. Die zögerliche Umstellung bei Firmen ist ein Indiz, das XP für die meisten betrieblichen Bedürfnisse noch vollkommen ausreicht.