Der Unified Communications-Anbieter Swyx erweitert sein Portfolio künftig um eigene Endgeräte: Mit dem »SwyxIt! Handset P280« stellt das Dortmunder Unternehmen erstmals ein selbst entwickeltes und in Deutschland produziertes Telefon vor.
Das neue Handset von Swyx ist auf die UC-Lösung »SwyxWare« abgestimmt und bildet den Auftakt zu einer geplanten Reihe weiterer Endgeräte von Swyx. Verfügbar ist das Handset »P280« im zweiten Quartal 2012.
Das Telefon bietet Sprachqualität in HD-Audio, Unterstützung aller Plug-In-Funktionen sowie die Möglichkeit des zusätzlichen Headset-Betriebs unter Microsoft Windows. Des Weiteren können Nutzer Leistungsmerkmaln wie Lauthören und Freisprechen, einr Hook on/off-Funktion und eine optische Ruf- oder Voicemailsignalisierung nutzen. Die integrierten Lautsprecher ermöglichen zudem eine individuelle Rufsignalisierung. Die Stromversorgung des P280 vollzieht sich via USB.
Das »P280« bildet den Auftakt einer Serie weiterer Endgeräte: »Wir planen für die Zukunft die Entwicklung und Produktion weiterer Endgeräte, die unserem Portfolio eine noch größere Vielfalt verleihen. Beispielsweise wird es ein Modell geben, welches die Einbindung von Mobiltelefonen deutlich erleichtern wird«, erläutert Swyx-Vorstand für Vertrieb, Marketing & Service Dr. Ralf Ebbinghaus. Das Handset »P280« wird im zweiten Quartal 2012 über den autorisierten Fachhandel verfügbar sein, die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 109 Euro (zzgl. MwSt.).